Bitcoin-Kurs peilt Sprung auf 21.400 US-Dollar an, Gold könnte Katalysator sein – Cointelegraph Deutschland

Bitcoin (BTC) ist am heutigen 20. Januar auf ein mehrmonatiges Hoch geklettert, weshalb die Analysten nun von der Bildung einer neuen Preisspanne oberhalb von 18.000 US-Dollar ausgehen.

Bitcoin-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Bitcoin bildet neue Preisspanne

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView entsprechend zeigen, konnte der Bitcoin-Kurs bei 21.000 US-Dollar einen neuen Support etablieren.

Dabei konnte die marktführende Kryptowährung am Freitag nach der Handelseröffnung an der Wall Street im Gleichschritt mit dem US-Aktienmarkt nach oben klettern.

Obwohl weiterhin deutliche Zweifel an der Nachhaltigkeit der momentanen Kletterpartie bestehen, konnte Bitcoin auch heute einen Einbruch verhindern und sich im oberen Bereich festigen. Der nächste große Widerstand liegt laut den Orderbüchern nun bei 23.000 US-Dollar.

„Ich bewerte die fehlende Liquidität unterhalb von 18.000 und oberhalb von 23.000 US-Dollar als Zeichen dafür, dass es keine richtige Überzeugung für diese Marken gibt“, wie die Krypto-Analysten von Material Indicators mit Blick auf das Binance-Orderbuch schreiben. Und weiter:

„Nichts ändert die Stimmung so sehr wie eine Bewegung über einen Widerstand bzw. unter einen Support, aber für den Moment ist die neue Preisspanne vorerst klar definiert.“

Bitcoin-Orderbuch (Binance). Quelle: Material Indicators/ Twitter

Im zugehörigen Kursdiagramm wird zugleich ersichtlich, dass es auf der Unterseite knapp oberhalb der psychologisch wichtigen 20.000 US-Dollar-Marke deutliche Nachfrage gibt.

Der Trader Crypto Ed gibt dementsprechend einen Sprung auf 21.500 US-Dollar als nächstes Kursziel aus, ehe ein nachfolgender Abschwung schlimmstenfalls zurück bis auf 19.800 US-Dollar führen könnte.

„Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen können und womöglich sind wir bereits auf dem Weg“, wie Ed in seinem aktuellen YouTube-Update hofft.

Für den Trader CJ ist der Bereich um 21.400 US-Dollar ähnlich interessant, weshalb dieser hier zu neuen Long-Positionen rät.

Analyst: Bitcoin kann bald zu Gold aufholen

Doch auch die aktuelle Stärke des konkurrierenden Wertaufbewahrungsmittels Gold bleibt nicht unbemerkt, denn das führende Edelmetall konnte am 19. Januar ein neunmonatiges Hoch einfahren.

Auf Twitter kommen die Analysten beim direkten Vergleich zu dem Schluss, dass Bitcoin jetzt auf Gold aufholen und vom Edelmetall mit nach oben gezogen werden könnte, denn für den Großteil von 2022 hatten sich beide Wertaufbewahrungsmittel nahezu im Gleichschritt bewegt.

„Ich wette, dass BTC schon bald aufholen kann“, wie der Analyst James V. Straten deshalb optimistisch vorhersagt.

Dahingehend gibt Straten zu bedenken, dass der Bitcoin-Kurs „die Verluste durch den Kollaps der FTX schon gänzlich aufgeholt hat“, zudem könnte die Hängepartie um die Digital Currency Group (DCG) schon bald ein Ende finden.

Bitcoin (blau) und Gold (gelb) im direkten Vergleich. Quelle: TradingView

Wie Cointelegraph berichtet hatte, gehen auch andere Stimmend davon aus, dass BTC den starken Zugewinnen von Gold bald folgen kann.


source

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert