Die Solana-Blockchain gibt Gas – Dev-Insider

Registrierungspflichtiger Artikel

Distributed-Ledger-Technologien
Die Solana-Blockchain gibt Gas

Das Blockchain-Konzept hat sich längst über Kryptowährungen hinaus auf Software-Anwendungen ausgeweitet. Damit wurde die Optimierung der Transaktionsdurchsatzleistung zu einem wichtigen Bereich der Entwicklung. Welchen Beitrag kann Solanas Proof of History, kurz PoH, dazu leisten?

Solana gilt als eine der schnellsten Blockchains und konkurriert mit Ethereum bei der Entwicklung von On-Chain-Anwendungen mit hohem Durchsatz.
Solana gilt als eine der schnellsten Blockchains und konkurriert mit Ethereum bei der Entwicklung von On-Chain-Anwendungen mit hohem Durchsatz.

Solana erinnert an die EthereumBlockchain, weil sie sowohl einen Token (SOL) als auch eine verteilte Maschine zur Ausführung von Smart Contracts und zur Verbindung dezentraler Anwendungen (DApps) bietet. Zudem werden mit der Blockchain-Architektur von Solana einige neue Ansätze und Ideen eingeführt.

Solana zählt daher zu den Wettbewerbern von Ethereum. Die Solana-Währung ist im Hinblick der Marktkapitalisierung aktuell bereits die fünftgrößte und gehört auch zu den meistgenutzten Blockchains für die Entwicklung von On-Chain-Anwendungen.

source

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert